Willkommen im Fahrradland Baden-Württemberg.

Als Initiative RadKULTUR möchten wir die Menschen zum Umsatteln bewegen. Denn wer Fahrrad fährt, tut sich selbst etwas Gutes und trägt gleichzeitig Tritt für Tritt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität bei. Radfans wie wir wollen mehr als nur von A nach B kommen. Wir wollen uns gesünder, flexibler und vor allem klimafreundlicher bewegen. Wir wollen vorwärtskommen und gemeinsam etwas in die Gänge bringen. Denn in Baden-Württemberg fahren wir Rad. Wer radelt mit?

RadKULTUR leben
heart
Radfahren ist gesund.

Wer Rad fährt, baut nicht nur Stress ab, sondern stärkt auch seine Immunabwehr. 

bicycle
Radfahren ist schnell.

Auf kurzen Strecken unter 5 Kilometern Länge ist das Fahrrad oft das schnellste Verkehrsmittel. 

tree
Radfahren schützt das Klima.

Regelmäßiges Radfahren senkt die CO2-Bilanz und trägt zu einer besseren Luftqualität bei. Fahrräder verursachen keinen Lärm und sind platzsparend. 

signpost
Radfahren ist flexibel.

Jederzeit losfahren, keinen Parkplatz suchen und einfach ankommen.

piggybank
Radfahren ist preiswert.

Einsteigermodelle oder Leihräder gibt es bereits für wenig Geld. Kleine Reparaturen sind beim RadCheck der Initiative RadKULTUR sogar gratis.

Aktuelles

Aktuelles

10. Oktober 2025 – Der Radverkehr in Baden-Württemberg nimmt zu, die Infrastruktur wächst und wird besser: Beim dritten…

Klare, kalte Luft, das tiefe Blau des Himmels und der eindrucksvolle Kontrast zur schneebedeckten Landschaft – Radfahren im…

Nicht jeder Urlaubsort liegt in weiter Ferne: Wer in den großen Städten Baden-Württembergs wohnt, kann direkt vor der eigenen…

Aktuelles

Baden-Württemberg macht Tempo beim Radverkehr

10. Oktober 2025 – Der Radverkehr in Baden-Württemberg nimmt zu, die Infrastruktur wächst und wird besser: Beim dritten RadKONGRESS hat Verkehrsminister Hermann die beachtlichen…

Radfahren im Winter

Klare, kalte Luft, das tiefe Blau des Himmels und der eindrucksvolle Kontrast zur schneebedeckten Landschaft – Radfahren im Winter…

Einfach losradeln – Tagestouren ohne Anreise

Nicht jeder Urlaubsort liegt in weiter Ferne: Wer in den großen Städten Baden-Württembergs wohnt, kann direkt vor der eigenen…
16.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

RadCheck Hochschule Offenburg

Weiterführende Services

Interaktive Karte

Mit der interaktiven Karte hast Du alle Aktionen der RadKULTUR im Blick. Sie lässt sich auch auf der eigenen Website einbinden. 

RadROUTENPLANER

Egal ob Route zur Arbeit oder Rad­tour am Wochenende – der lan­des­­weite Rad­­ROU­TEN­­­PLA­NER zeigt Euch die bes­ten Stre­cken im Ländle.